allgemein

Donnerstag, 25. Januar 2007

RSS aktiv hoffentlich

Hallo!

Dank Sunsy habe ich meinen Blog nun hoffentlich Rss-aktiv gemacht.
Falls noch was nicht funktioniert, meldet Euch bitte!

Gruß SilkeS.

Mittwoch, 24. Januar 2007

Koch-Stöckchen

Stöckchen habe ich gefunden bei Sunsy

1) Kannst Du kochen?
Ich behaupte es zu könne, aber es gibt Leute die können es noch besser!
2) Wann isst bei Euch die ganze Familie gemeinsam?
Meinem Mann und mir ist es wichtig abend gemeinsam zu essen. Dabei werden dann Ereignisse des Tages diskutiert oder Dinge besprochen...
3) Was isst Du zum Frühstück?
Das ist unterschiedlich, unter der Woche meist Brot mit Marmelade, Nutella, Wurst oder Käse oder Müsli.
Am WE gibt es frisch aufgebackene Brötchen, Rührei und alles was das Herz begehrt

4) Wann, wo und wie esst ihr in der Woche?
Morgens und abends am Tisch sitzend, während der Arbeit meist bei einem Spaziergang in der Mittagspause oder zwischendurch!

5) Wie oft geht ihr ins Restaurant?
Das hängt von der finanziellen und zeitlichen Situation ab. So einmal im Monat etwa!

6) Wie oft bestellt ihr Euch was?
Auch nicht regelmäßig, wenn keine Zeit zum kochen ist, z.B.

7) Zu 5 und 6: Wenn es keine finanziellen Hindernisse gäbe, würdet Ihr das gerne öfters tun?
JAAA, es gibt sooo leckere Restaurants

8) Gibt es bei Euch so was wie “Standardgerichte”, die regelmäßig auf den Tisch kommen?
Ja, Schinkennudeln, Spaghetti Bolognese,...

9) Hast Du schon mal für mehr als 6 Personen gekocht?
Neee, das möche ich auch nicht so gerne!

10) Kochst Du jeden Tag?
Ja! Außer mein Mann kocht *gg*

11) Hast Du schon mal ein Rezept aus dem Kochblog ausprobiert?
Ja
12) Wer kocht bei Euch häufiger?
Inzwischen ist es recht ausgeglichen!

13) Und wer kann besser kochen?
Ich, denn ich schaffe es auch ohne Maggi oder Knorr!

14) Gibt es schon mal Streit ums Essen?
Nein, gemeutere, weil mein Mann keine Lust auf das hatte, was ich gekocht hatte!

15) Kochst Du heute völlig anders, als Deine Mutter /Deine Eltern?
Ich probiere eigentlich nur fettarmer, aber die Gerichte sind dieselben

16) Wenn ja, isst Du trotzdem gerne bei Deinen Eltern?
Bei Muttern schmeckts immer am Besten...

17) Bist Du Vegetarier oder könntest Du Dir vorstellen vegetarisch zu leben?
Ich bin es nicht, verzichte aber wo ich kann auf Fleisch!

18) Was würdest Du gerne mal ausprobieren, an was Du Dich bisher nicht rangewagt hast?
Wüßte ich jetzt nichts...

19) Kochst Du lieber oder findest Du Backen spannender?
LOL, backen bei mir ist spannender, da meist was anderes bei rauskommt, wie das Rezept vorgibt, aber ehrlich kochen kann ich auch ohne Rezeptvorgabe, backen nicht. Das sagt doch alles, oder??

20) Was war die größte Misere, die Du in der Küche angerichtet hast?
Wüßte ich jetzt nichts... Ich lasse ständig was anbrennen, weil mein Buch gerade so spannend ist...

21) Was essen Deine Kinder am liebsten?
22) Was mögen Deine Kinder überhaupt nicht?
Ich habe (noch) keine Kinder

23) Was magst Du überhaupt nicht?
Fisch, Fenchel und Rosenkohl!

Leselotte

Hallo!

Wollte hier mal eben kundtun, daß ich so etwas praktische gerade zu Hause habe, von meiner Kollegin geliehen.
Bei ihr fliegt es in der Ecke rum, ich finde es nützlich.


Leselotte

Ein Buch, wird auf einen Umschlag gespannt, der wiederum über Klettband auf ein formbares Kissen befestigt.
Ideal empfinde ich die Leselotte beim Lesen im Bett und zwar wenn man auf der Seite liegt.
Dadurch, daß das Buch durch den Umschlag offen gehalten wird, braucht man keine zwei Hände mehr um das Buch zu halten.
Da ich momentanen einen wahren Handgelenksbrecher (Buch über 700 Seiten) lesen, empfinde ich es sehr angenehm, das Buch nicht festhalten zu müssen.
Durch das formbare Kissen (wahrscheinlich mit Schaumstoffkügelchen gefüllt) kann man das Buch in jeden beliebigen Winkel an das Kissen lehnen, wo es dann je nach Gewicht liegen bleibt.
Bei meinem schweren Buch ist das manchmal ein wenig gezirkel, aber das liegt meiner Meinung daran, daß das Kissen zu klein ist. Ich denke, wenn ich ein etwas größeres Kissen (etwa dreiviertel so groß wie eine Nackenrolle) hätte, wäre es gerade bei dicken Büchern angenehmer.
Meine Kollegin meint, jedoch mein Buch wäre ja auch ein "Ausnahmezustand", im Durchschnitt haben die Bücher ja zwischen 200 und 400 Seiten.

Da ich den Preis von € 32,- recht teuer empfinde, bin ich am überlegen, ob ich mir eine Leselotte selber nähe, bzw. Bastel und mir dann auch das Kissen etwas größer mache...

Gruß SilkeS.

Freitag, 19. Januar 2007

Sturm ist rum... wir leben noch

Hallo!

Das hat ja gestern echt ordentlich gestürmt. Das es doch sooooo doll wird, hätte ich nicht erwartet, ich hatte den Eindruck, daß sei alles Panikmache.

Nungut, ich habe mich gestern nach dem ich nach Hause gepustet wurde nicht mehr aus dem Haus gewagt.
Mein Mann hat mich samt Hund vom Bahnhof abgeholt und wir gingen gemeinsam kurz an Wiesen vorbei, bis der Hund gemacht hatte und ab nach Hause.
Zuhause gabe es dann Resteessen: Cevapici, Steaks und Pommes. Wird wurden satt und das Tiefkühlfach leerer, was will man mehr!

Ich hoffe, allen Leser/innen dieses Blogs geht es auch gut und sie haben den Sturm alle gesund und ohne Schaden überstanden!

Gruß SilkeS.

Donnerstag, 18. Januar 2007

Kyrill kommt ... ich habe Angst

Sturmwahnung in der Zeitung

Hallo!

Einen kleinen Vorgeschmack hatten wir ja schon vor genau einer Woche.
Ich mag Stürme anfürsich. Wenn ich aber sehe, was für eine Gewalt sie haben (letzte Woche fielene die LKWs auf der Straße um), wird mir schon ziemlich mulmig.

In der Zeitung steht, man soll sich ab heute nachmittag in geschützten Räumen aufhalten.
SEHR witztig, ich arbeite bis abends muß noch einkaufen gehen und der Hund will ja auch raus.
Hoffentlich braust der Stumr über uns drüber...

Gruß SilkeS.

Montag, 15. Januar 2007

Das Wochenende ist rum ...

... Gott sei's gelobt, getrommelt und gedankt.
Es war wieder mal seeehr anstrengend.

Schon als ich bei uns in der Stadt aus dem Zug stieg, lief ich meinem Vater in die Arme.
Unser Verhältnis ist momentan seeeehr gespannt, da er meinem Mann Vorwürfe für Dinge macht, die so nicht richtig sind.
Da mein Vater auch gleichzeitig unser Vermieter ist und wir quasie 5 Minuten auseinander wohnen ist ein gelegentliches Zusammentreffen unvermeidlich.
Er will von meinem Mann nun eine schriftliche Entschuldigung sonst kündigt er uns den Mietvertrag!

Zu Hause habe ich dann feststellen müssen, daß unser Hund in den 5 Stunden Alleinsein ins Haus gemacht hat, und das AUSGERECHNET ins Schlafzimmer, wo wir einen hellen Teppichboden habe....

Dann kam häusliche Pflichten: Weihnachdeko runter, spülen, Handtücher wechseln, Wäsche sortieren, Bettwäsche einweichen...

Abends trafen wir uns mit meinen Pateneltern, da sie so lieb sind und uns finanziell unter die Arme greifen, denn wir wollen versuchen ein Auto zu finanzieren.
Das Treffen war schön, aber ging auch sehr lange, da wir eben auch über mein Vater und sein momentanes Verhalten gesprochen haben.

Samstag habe ich den ganzen Tag geputzt und gewaschen, eine Stunde hatte ich dann für mich und mein Buch, bevor meine Mutter eindrudelte und wir zusammen Trivial Persuit spielten und anschließend Boxen guckten.

Am nächsten Tag dann noch gebügelt, gemangelt, gekocht und gespült und ab ging es zu einem gemeinsamen Freund, der uns zu Kaffe und Kuchen eingeladen hatte.
Dort saßen wir dann auch vier Stunden fest und als wir heimkamen, schnitt ich meinem Mann noch die Mähne... *nuniserwiederhübsch*.
30 Minuten waren mir noch vergönnt, in meinem Buch weiterzulesen, bevor die Schwerkraft meiner Augenlider doch die Macht über mich gewann und ich einschlief.
Heute morgen habe ich dann entgültig die Strafe für meine Putzaktivitäten und meine Probleme und meine innere Anspannung erhalten: ich habe einen steifen Nacken...

Gruß SlkeS.

Donnerstag, 28. Dezember 2006

Erlebnisbericht München

München ist rum.... LEIDER..
Mein Mann und ich haben mit Weihnachten nicht viel am Hut.
Angefangen von der Geschenkekauferei, der wir uns dieses Jahr gänzlich verwerten (wir schenkten nichts und wollten auch nichts geschenkt bekommen) bishin zu Familienfeiern zu Weihnachten. (Weihnachten bei meinen Eltern, 1. Weihnachtfeiertag bei uns, zweiter Weihnachtfeiertag dann Schwägerin samt Freund oder meine Schwester mit Kinder....)

Da meine Eltern sich ja Anfang diesen Jahres getrennt hatten und wir seitdem Informationsquell, Lückenbüßer, Sellsorger undwasweißdennichnichtalles gespielt haben, hatten wir uns vorgenommen, Weihnachten weit ab vom Schuß zu feiern.

Unser Wahl fiel auf München, das Holiday Inn-Hotel, was über allen erdenklichen Komfort verfügte: 1.-klassische Küche, tolle Zimmer, zentrale Lage, Wellnessbereich... und was hatte über Weihnachten auf:

Mein Mann holte mich also um 13:30 Uhr direkt vom Dienst ab und da die Autobahn dato bereits ziemlich belebt und teilweise verstopf war, wollten wir durch die Stadt fahren, was wir nicht bedachten, war Weihnachtsverkehr.... es ging im schneckentempo meterummeter voran.

Irgendwann dachten wir könnten wir beruhigt auf die Autobahn, wir hätten tapfer den Stau umfahren – Pustekuchen, wir standen mittendrin. Eine geschlagene Stunde arbeiteten wir uns im Schritttempo bis zu nächsten Ausfahrt um dort wieder runterzufahren und die Autobahn zu wechseln. ABER auf die Idee waren auch andere gekommen.
Es ging also weiter zähfließend....

Kurz vor München trennte sich dann die Streu vom Weizen, da sie alle Richtung Italien in den Skiurlaub wollten, konnten wir getrost weiterfahren...

Das Hotel fand wir trotz belebter Münchener Innenstadt sehr schnell und sehr gut und nach Kofferauspacken und 1-stündiger-Verschnaufspause ging es dann zum Essen.

Erster Gang
Maultaschen in Rinderbrühe
Hauptgang
Bueff Stroganoff mit selbstgeschabten Spätzle
Nachtisch
Apfelstrudel mit Vanillesoße

Vollge“fressen“ und müde verzogen wir uns schnell ins Zimmer um uns von der Fahrt zu erholen und Kräfte für den nächsten Tag zu sammeln

Tag. 1 in Müchen:
Nach einem ausgiebigen Frühstück ab zu nächsten U-Bahnstation (davon gibt es in Müchnen echt reichlich) und bis Marienplatz gefahren.
Dort gibt es den größten der vier Weihnachtsmärkte.

Doch wenn man dort in die verkehrte Richtung läuft, kommt man bald auf den Vikualismarkt wo Wochenmarkt stattfand.
Nach fragen wie man denn zu den weiteren Weihnachtmärkten käme, bekam ich einen Stadtplan der Münchener Innenstadt geschenkt und was sahen meine Augen da,... wir waren nicht weit von der Cornelisusstraße entfernt.
Dort gibt es, wie die überzeugte Krimi-Leserin Silke in Erfahrung brachte, eine
Krimibuchhandlung

Auf dem Stadtplan sah es nicht weit aus (es waren aber 20 Miunten Fußmasch und es wären drei Bushaltestellen gewesen wie wir später feststellen durften)

Am Ziel meiner Sehnsüchte angekommen betrat ich den Laden.
Mein Mann ließ sich ermattet in eine dort stehenden Sessel fallen... und ich nahm mir die Bücherregale, die dort sämtliche Wände einnahmen, in Augenschein.
Obwohl ich momenatan an die 100 ungelesenen Bücher bei mir stehen habe, mussten drei Bücher mit

Gisa Klöne: Der Wald ist schweigen
Camilla Läckberg: Die Eisprinzessin schläft
Taavi Soininvaara: Finnisches Requiem

In-der-Glatteisbuchhandlung

Mein Mann ausgeruht und ich voller Freude über drei neue Bücher ab zu nächsten U-Bahn und Richtung Englischer Garten.

Die Haltestelle die man mir in München nannte, war ungefähr 1 km vom englischen Garten... 1 km PAH, denn kann man doch schnell laufen.... (es wäre aber auch hier ein Bus gefahren, wie wir später festgestellt haben).
Der Weihnachtmarkt ist toll, rund um den Chinesischen Turm ein schnuckeliger Weihnachtsmarkt.
Aufgewärmt mit Glühwein, gestärkt mit Bratwurst und Crepe,

Mir-hat-es-geschmeckt-

Mir hat's geschmeckt, ...
-wie-man-sieht

wie man sieht...
erfreut über eine neuerworbene Teesorte ab zum Bus und zurück in die Innenstadt.
Dort ging es erstmal in die Dienerstraße, wo da weltberühmte Dallmayr Kaffehaus steht.

Haus-Dalllmayer

Nachdem wir uns durch wahre Menschenmassen in den ersten Stock gedrückt haben, belohnten wir uns mit echtem Kaffe Prodomo und Dallmayr Assam Tee. Ein sündhaft teures Vergnügen, ABER legger...
, aufgewärmt und ausgeruht dann wieder zum Marienpaltu
Dort liefen wir dann in die richtige Richtung und schauten uns ein wenige den größten Münchener Weihnachtsmarkt an um dann am Nachmittag mit schmerzenden Füßen aber tollen Eindrücken zurück zum Hotel zu fahren.
Dort erst mal im Wellnessbereich erholt um dann den Körper mit einem weiteren leckeren 3-Gänge –Menue zu stärken:

Vorspeise
Bunter Vorspeisesalat

Hauptspeise
Rindefilet mit Kräuterbutter, gedämpften Gemüse und Rösti

Nachtisch
Rote Grütze mit Vanilleeis

Auf dem Zimmer ließ der Schlaf nicht lange auf sich warten...

Tag 2 in München
Wieder lecker gefrühstückt und ab zur U-Bahn.
Diesmal wollten wir uns den Haidhauser Weihnachtsmarkt anschauen, der dort sogar am 24.12 noch aufgebaut ist.

Auch diesmal mussten wir wieder etliche Kilometer zu Fuß zurücklegen, aber darin waren wir inzwischen echt gut.
Auch hier gab es lecker Glühwein...
Wir waren an dem Tag etwas spät losgekommen, daher mussten wir uns sputen, denn wir wollten unbedingt noch in dem
Münnchener Tierpark Hellabrunn.

Eine riesen-Anlage mit tollen Tierhäusern und vielen vielen tollen Tieren.
Urvieh1

Urvieh

Leopard

Giraffe



Affen_2



Muechnener-Zoo-Silberruecken

Muenchener-Zoo-Aquqarium

Muenchener-Zoo-Adler

Muencherner-Zoo-2

Leider machte der Tierpark recht früh zu und wir konnten uns jeweils nur einen Eindruck der Tiere machen...
Trotz allem waren wir drei Stunden in der Anlage und hatten mal wieder etliche Kilometer zu Fuß erlaufen...

Aus dem Tierpark draußen, stellten wir fest, dass wir beide Hunger hatten, aber zum Essen im Hotel war es noch zu früh, wo aber am 24.12. um 17:00 Uhr was zu Essen herbekommen.
Gott sei Dank fanden wir eine Pizzaria die offen hatte und wir aßen jeder ein kleine Pizza und zusammen einen Salat.

Bald darauf saßen wir wieder in der U-Bahn Richtung Hotel, wo wir uns im Wellnessbereich des Hotels die müden, wunden Füße erholen wollten.

So spät wie möglich gingen wir zum letzten Abendessen:
1. Gang
Lauchcreme-Suppe

2. Gang
Hirschmedallions mit Preiselbeer-Soße, selbstgeschabte Spätzle mit Maronen und Schwarzwurzelgemüse
(hier kapitulierte ich nach der Hälfte)

3. Gang (war quasie nur noch für’s Auge)
Nussmousse auf Fruchtspiegel


Den Weihnachtsabend verbrachte ich mit Bauchschmerzen im Bett, ich hatte zuviel gegessen...

Der Nächste Tag brachte uns nach dem ausgiebigen Frühstück, leider nur noch das Kofferpacken und eine Heimfahrt bei Nebel und siehstmichnicht....

Gehen-wir-da-bitte-nochmal-hin-Schatzi-
Können wir das bitte nächstes Jahr wieder machen, Schatzi??

Mittwoch, 20. Dezember 2006

Baustelle zweiter Teil

Guten Morgen!

Ich bin echt geladen.
Vor etwas längerem hatte ich ja Hier mal über Baumaßnahmen hinter unserem Garten berichtet.

Gestern wurde dann das Fertighaus geliefert. Da es tagsüber zu Problemen kam wurden sie mit der Auslieferung nicht fertig.

Um 21:00 rief ich das erstemal bei der Polizei an um zu fragen, wie lange sie denn da draußen Radau machen dürften. Mir wurde gesagt bis 22:00 uhr sei erlaubt!!!!

Als ich dann um 22:35 nochmal bei der Polizei anrief, da die Auslieferung des Fertighaus ca. 5 m vor meinem Schlafzimmerfenster statt fand und ich kein Auge zutun konnte, meinte der Polizist er hätte bereits schon zwei Anrufe von Anwohner (Mitleidenden) bekommen.
Ihnen wäre die Zusage gemacht worden, der Radau würde um 22:45 Uhr beendet werden... ob ich damit leben könnnte....!!!


Ja, es wurd dann zwar 23:20 Uhr, aber man will ja nachts NUR Schlafen.

Als dann heute morgen um 4:45 Uhr der Wecker klingelte war ich fit wie ein ausgelatschter Turnschuh!!!!

Gruß SilkeS.

Mittwoch, 13. Dezember 2006

Büchernachschub

Hallo!

Habe heute von einem Kollegen Bücher geliehen bekommen:


Philip Kerr: Game Over
Inhalt:
Kaum hat der weltweit gefeierte Architekt Ray Richardson im Herzen von Los Angeles das neue Verwaltungsgebäude der chinesischen Yu Corporation errichtet, ereignen sich in ihm geheimnisvolle Zwischenfälle. Die Computersteuerung des High-Tech-Hochhauses benimmt sich plötzlich so, als hätte sie einen eigenen Willen. Nach zwei ominösen Todesfällen scheint die Katastrophe perfekt zu sein. Von nun an ist in diesem Bauwerk nichts mehr vorhersehbar

und


Sven Regener: Neue Vahr Süd
Inhalt
Frank Lehmann ist zurück. Neue Vahr Süd erzählt, wie es dem liebenswerten Kauz neun Jahre vor den Erlebnissen in Sven Regeners grandiosem Erstlingswerk Herr Lehmann ergangen ist. Lehmanns Freunde nennen ihn noch bei seinem Vornamen Frank, er wohnt noch in Bremen bei seinen Eltern im Neubauviertel Neue Vahr Süd und muss seinen Wehrdienst ableisten, weil er schlicht vergessen hat zu verweigern. Und damit ändert sich sein Leben völlig.
Kaum kommt er nach der ersten Woche beim Bund wieder nach Hause, hat sich sein Vater in seinem Zimmer ausgebreitet, um dort kaputte Fernseher zu reparieren. Frank versteht den Wink mit dem Zaunpfahl und zieht aus. In der neuen WG seines Freundes Martin Klapp ist zufällig noch ein kleines Durchgangszimmer frei, und da er unter der Woche eh in der Kaserne ist, genügt ihm das. Und so pendelt er wöchentlich zwischen zwei völlig unterschiedlichen Welten hin und her, von der Kaserne, wo er seine Hemden ordentlich auf A4 Format zusammenlegen muss, zu seiner politisch linken WG, in der niemand abspült. Nur getrunken wird hier wie da.

Frank Lehmann hält immer innerlich Distanz, beobachtet und hinterfragt alles mit einer naiven Sturheit, die das Absurde in beiden Welten aufdeckt. Er verliebt sich und versucht, es sich selbst wieder auszureden, schließlich bringt es ja doch nur Probleme. Und Probleme hat er schon genug beim Bund, in der WG und mit den Eltern, die nicht zuhören, weder ihm, noch sich selbst. Überhaupt wird im ganzen Buch selten richtig zugehört und viel geredet. So entstehen herrliche Dialoge, die Satz für Satz die Figuren und ihre Unfähigkeiten entlarven. Doch nicht bissig-verbittert oder mit erhobenem Zeigefinger, sondern hintergründig, mit viel Humor und irgendwie auch Verständnis für all die seltsamen Gestalten. Neue Vahr Süd ist urkomisch und streckenweise bedrückend zugleich. So lebendig und facettenreich, so klar wie verspielt, so schlichtweg brillant, dass man vor dem Autor nur den Hut ziehen kann und inständig flehen: mehr davon
(Angaben aus Amazon)

Kennt hier schon jemand die Bücher und kann mir was dazu sagen?

Gruß SilkeS.

Montag, 11. Dezember 2006

James Bond 007 - Casino Royale

Hallo!

Ich habe es getan! Ich habe ihn mir angeguckt - den neuen James Bond


Ich muß sagen, er ist seeehhhrrr brutal, viele Kampf- und Schußszenen und gerade hier ist mir aufgefallen, daß sie teilweise echt extrem zu brutal waren.

Die Handlung war relativ durchschaubar, da habe ich bei Agententhrillern immer so meine Probleme.

Die Länge des Filmes kam mir sehr lange vor, gerade so zum Ende zog es sich dann doch, wo man dachte: "Ha der Bösewicht ist geschnapp, kam noch mal eine Wendung und der Film lief noch eine ganze Zeit"
Was mir auch aufgefallen ist, daß die Szenen teilweise sehr unrealistisch waren, ohne groß um Inhalt zu erzählen, fand ich die Vergiftungsszene mit den Elektroschock absolut unrealistisch... naja tut aber dem Film keinen wirklichen Abbruch

Der Hauptdarsteller Daniel Craig den ich eigentlich nie besonders hübsch empfunden habe, wurde super rübergebracht.

Er ist nicht unbedingt der smarte Agententyp, aber dafür wurde er sehr menschlich und sehr männlich rübergebracht.
Er hat einen sehr guten Körperbau und auch bei den wunderschönen blauen Augen in Verbindung mit seiner dreieckigen Gesichtform bin ich eins ums andere Mal schwach geworden.

Gruß SilkeS.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Wusel1

Suche

 

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development