Oliver Bottini: Mord im Zeichen des Zen
Guten Morgen!
Ich habe heute morgen folgendes Buch angefangen zu gelesen:

Inhalt
Louise Bonì, Hauptkommissarin bei der Freiburger Kripo aus dem Dezernat Kapitalverbrechen, 42 Jahre alt, geschieden, steht wieder einmal vor einem tristen Wochenende mit den Schatten der Vergangenheit. Doch dann stört ein Anruf des Dezernatsleiters ihre Erinnerungen, und Louise bekommt den merkwürdigsten Auftrag ihrer Karriere als Polizistin: Sie soll einen japanischen Mönch suchen, der östlich von Freiburg in Sandalen und Kutte durch das verschneite Land streift, und herausfinden, was er vorhat. Als sie den Mönch eingeholt hat, wird ihr rasch zweierlei klar: Er ist verletzt, und er ist auf der Flucht. Als Louise die Hintergründe eines schrecklichen Verbrechens aufklärt, verändert sich auch ihr Leben drastisch.
Leseprobe
Das Buch gefällt mir sehr gut.
Es ist mit typischen deutschen Charakter, genauc wie nordische Krimis auch ihren eigenen kühlen Charkater haben.
Die Sätze sind sehr kurz, so daß man ein sehr hohes Lesetempo bekommt und ich finde auch die Stimmung bisher sehr schön und die Situationen teilweise echt witzig.
Am liebsten hätte ich heute morgen weitergelesen als auszusteigen...
Gruß SilkeS.
Ich habe heute morgen folgendes Buch angefangen zu gelesen:

Inhalt
Louise Bonì, Hauptkommissarin bei der Freiburger Kripo aus dem Dezernat Kapitalverbrechen, 42 Jahre alt, geschieden, steht wieder einmal vor einem tristen Wochenende mit den Schatten der Vergangenheit. Doch dann stört ein Anruf des Dezernatsleiters ihre Erinnerungen, und Louise bekommt den merkwürdigsten Auftrag ihrer Karriere als Polizistin: Sie soll einen japanischen Mönch suchen, der östlich von Freiburg in Sandalen und Kutte durch das verschneite Land streift, und herausfinden, was er vorhat. Als sie den Mönch eingeholt hat, wird ihr rasch zweierlei klar: Er ist verletzt, und er ist auf der Flucht. Als Louise die Hintergründe eines schrecklichen Verbrechens aufklärt, verändert sich auch ihr Leben drastisch.
Leseprobe
Das Buch gefällt mir sehr gut.
Es ist mit typischen deutschen Charakter, genauc wie nordische Krimis auch ihren eigenen kühlen Charkater haben.
Die Sätze sind sehr kurz, so daß man ein sehr hohes Lesetempo bekommt und ich finde auch die Stimmung bisher sehr schön und die Situationen teilweise echt witzig.
Am liebsten hätte ich heute morgen weitergelesen als auszusteigen...
Gruß SilkeS.
SilkeST - 23. Nov, 07:52