Montag, 21. April 2014

Tag 2 bei meinem Oster-Lesemarathon

Gute Morgen!

Es ist bereits 9:20 Uhr und ich habe noch keine Seite gelesen.
Mein Mann kommt von seinem Dienst nicht zurück und er wollte mit Lutz raus, das Frühstück ist soweit fertig...
Sowas nenne ich "Leerlauf"

Naja, ich stelle jetzt zumindest schonmal meine Lektüre vor:

Klappentext:
Detektivin wider Willen Eigentlich sollte die Journalistin Constanze Freitag den Inhaber eines Steuerberatungsbüros nur interviewen, doch Dietmar Molitor stirbt gleich im Anschluss an ihr Gespräch an einer vergifteten Praline. Aus dem Unternehmerporträt wird ein Ermittlungsauftrag. Die Liste der Verdächtigen ist lang. Während Constanze und die Polizei noch im Dunkeln tappen, geschieht ein zweiter Mord. Und dann nimmt der Fall eine überraschende Wendung …


Hinten auf dem Umschlag steht noch Miss Marple meets Bridget Jones
NAchdem ich gestern ca 341 Seiten gelesen habe, habe leider mir die Startseitenzahl nicht gemerkt, habe ich heute mit 317 S. ein ähnliches Ziel vor Augen

Na ich lasse mich mal überraschen.
Auch ist heute wieder wunderschönes Wetter, obwohl der Wetterdienst Regen, Gewitter bei nur 15°C vorhergesagt hatte.
Ich versuche mal etwas im Garten zu lesen, vermutlich werden aber die lärmenden spielenden Kinder und vermutlich Heuschnupfen-Symptome mich langfristig wieder ins Haus treiben....

11:25
Es sind nicht die spielenden Kinder oder der Heuschnupfen, der mich ins Hausjagdt sondern die aufziehende Quellbewölkung die mir die Sonne klaut und die sinkenden Temperaturen. Ich habe draußen angefangen zu frieren, daher bin ich jetzt in meine kuschelige Lesedecke gehüllt wieder in meinem Lesesessel gekrochen.
Mein Buch gefällt mir gut, tolle stimme, lebendige Charakter und ein Toter. Ich bin auf S. 58.

12:15
Na toll, nun habe ich eine dreiviertel STunde im NEtz verbummelt. Emails gecheckt, Podcast gehört, bei FB geschaut und kommentiert....nun muß ich aber lesen.....


Es ist inzwischen 13:40 und ich bin bei meinem Buch auf Seite 132 angekommen.
Es gefällt mir gut. läßt sich locker runterlesen und ist dabei unterhaltsam und spannend.
Während alle ermitteln, und sich auf eine Verdächtige eingeschossen haben, habe ich eine andere Verdächtige... aber leider für noch keine Motive...
Die Aussage Miss Marple meets Brigdet Jones kann ich noch nicht ganz unterschreiben, denn Constanze Freitag ist in keinsterweise Miss Marple, sondern eben Journalistin, die aber von allen möglichen Menschen, sei's Chefredakteur, trauernde Witwe beauftragt werden in dem Mordfall zu recherchieren und Brigdet Jones ist sie auch nicht. Sie ist zwar etwas zerstreut, aber sie meister ihren Alltag, kümmert sich um ihre pubertierende Tochter, hat einen Freundeskreis und einen auswährtig lebenden Ehemann.
Somit kein Vergleich, aber als Lockmittel um nach dem Buch zu greifen, durchaus wirksam ;-))

So, ich gehe nun mal zwei Stockwerke tiefer, ich werde nun den Kochlöffen schwingen:
Es wird Rösti mit Champignon-Schweinegeschnetzeltem geben, danach den obligatorischen Verdauungs-Spaziergang und dann mal sehen...
Wir haben ja noch Restkuchen von gestern...

Es ist 15:15, wir haben gegessen. Geschmeckt hat es sehr lecker, aber die Rösti sind leider nicht so geworden wie ich es mir vorgestellt habe.
Wir haben sie mal in einem Hotel gegessen, da waren sie sie so groß wie Pfannekuchen und darauf war dann das Geschnetzelte.... tja, ich habe alles gegeben, aber die Rösti wollten nicht in der vorgesehenen Form bleiben, egal mit was ich mixte und wieviel Öl ich dazu gab... Am Schluß war waren es ehr Bratkaroffeln eben in gehobelter Form und etwas fettig...
Naja, wie gesagt geschmacklich okay...
Der Verdauungsspaziergang findet gleich statt, mein Mann braucht erst "PAUSE" von was, weiß ich nicht, denn ich war die jenige die in der Küche KAroffeln schälte und hobelte und Zwiebeln schälte und hobelte und Knoblauch schälte und schnitt und Champignons wuschn und schnitt und dann am warmen Herd stand und anschließend auch das Schlachtfeld Küche alleine wieder ordentlich machte... aber es scheint so zu sein wie neulich eine Kollegin meinte. "Mannsein ist eine Behinderung" daher kann man nicht von sich darauf kommen zu helfen oder Arbeit abzunehmen....

So ich werde noch ein paar Seiten lesen, bis mein Mann seine Pause beendet hat....
Hoffentlich schlafe ich nicht ein, ich bin sooooo satt und diese fettige-misslungen-Röstie-eher-gehobelte-Bratkartoffeln-Mischung liegt mir etwas schwer im Magen.....

15:50 und Seite 161 Ich habe nun mehr als die Hälfte und inzwischen grünes Licht von meinem GG für den Verdauungsspaziergang.
Wir werden einen mir und Lutz bekannten WEg gehen, für meinen Mann ist er neu...

So, Viertel vor sechs.
Wir waren eine Stunde unterwegs, haben dann anschließend lecker Kuchen von gestern gegessen, mein Mann hat einen KABA bekommen, nachdem ihm mein Kakao mit Vanillezucker, Zimt, Kakao nicht geschmeckt hat... und ich hatte einen Cappuccino aus dem letzten Kaffe von heute morgen mit viel Milch und Sahne...
In einer Stunde kommen Nachrichten, bis dahin werde ich noch lesen, denn schließlich will ich das Buch ja heute beenden und ich habe noch gut 150 Seiten vor mir....

Beeilung, es ist 18:45 Uhr und meine Nachrichten fangen gleich an. Ich habe so die Zeit vergessen über meinem Buch. Es ist soooo spannend und ich will nun wissen wer der Mörder ist.... noch 100 Seiten....

20:10
WAH, man soll einfach den Fernsehn nicht anmachen. Nach den Nachrichten kam Bauer sucht Frau - das GROßE Wiedersehen von der letzten Staffel
Die hatte ich geguckt und ich wollte ja wissen, welche Liebe gehalten hat und welche nicht....
Nun muß ich mich aber ranhalten, denn mein GG hat für heute abend die DVD von "Der Hobbit" entliehen, die wir nachher auf dem Laptop zusammengekuschelt im Bett schauen wollen...
Also Countdown und Endspurt....

21:15
Geschafft. Nein, das soll nicht negativ klingen.
Das Buch "süß ist der Tod" ist zu Ende gelesen - geschafft, denn nun kann ich die letzte Runde mit meinem Wutz drehen und dann mich mit meinem Mann und dem Laptop ins Bett kuscheln für den Film "Der Hobbit"
Tja, ganz nach dem Motto: Wenn die 24 Stunden des Tages nicht reichen, nimm die Nacht dazu.
in diesem Sinne - gut's Nächtle....

Bis später

Sonntag, 20. April 2014

Oster-Lesemarathon

Hallo!

Da ich gestern meinen Haushalt soweit auf Vorderman gebracht habe und nun Ostersonntag und -montag nichts weiter ansteht fange ich heute einen Lesemarathon an den ich bis nächstes WE versuche durchzuhalten.
Ich habe hier ein paar Dinge zu tun, z.B. meine Verwaltungsschreiben abheften und meine Fenster haben es auch wieder bitter nötig, im Garten wollte ich mich etwas um den Efeu kümmern, mittwoch habe ich meinen ersten Mantrailing Kurs, Donnerstag abend ist ZOS, Samsagt abend Geburtstagsnachfeier bei meinen Pateneltern, ansonsten der täglich Haushalts- und Tieralltag, aber sonst möchte eben so viel wie möglich lesen und mein Wunsch ist es jeden Tag ein ganzes Buch zu schaffen und amit das was wird, fange ich gleich an mit dem Buch
Larissa Ione: Demonica : Verführt
Klappentext:


Als Dämonenjägerin führt Tayla Mancuso ein Leben voller Gefahren. Eines Tages wird sie verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert, das von Dämonen in Menschengestalt geleitet wird. Der Chefarzt der Klinik, der attraktive Eidolon, rettet Tayla das Leben und weckt eine tiefe Leidenschaft in ihr. Doch als Inkubus ist er eigentlich ihr Erzfeind. Auch Eidolon fühlt sich zu der heißblütigen und gefährlichen Jägerin hingezogen. Er glaubt, in ihr seine Seelengefährtin gefunden zu haben. Da werden einige Dämonen ermordet aufgefunden, deren Leichen grausam verstümmelt wurden. Eidolon und Tayla machen sich auf die Suche nach dem Mörder.


Bild gibt es später, ich gehe jetzt erstmal in die Badewanne. Gefrühstückt hatten wir schon, da mein Mann zum Dienst mußte.

Es ist nun 9:10

Nun ist es 10:30 und ich bin glatt, sauber duftend und eingecremt der Badewanne entstigen.
Draußen suchen noch lautstark die Kinder der Nachbarn nach Ostereiern, und es ist noch kühl und windig, daher werde ich nun erstmal im Lesesessel weiterlesen.
Mein Lesefortschritt beläuft sich auf 6 Kapitel (nicht alles von eben) und S. 126

Es ist nun zehn vor eins. Nach zwei Tassen Kaffe und einem großen Glas Saft drückt meine Blase, ich werde dann gleich mal in die Küche gehen und eine leckere Lasagne zu bereiten und anschließend mit meinem Hund einen großen Verdauungspaziergang machen.
Ich bin inzwischen in meinem Buch auf S. 246 angekommen. Es ist total spannend und total erotisch....

Huch wo ich die Zeit hin, es schon 17:30 und ich komme jetzt nach einem Ostertelefonat mit Muttern und einem leckeren Kaffe+Kuchen-Beisammensein wieder zurück in meinen Lesesessel und kann weiterlesen.
Die Spülmaschine läuft, wird aber bestimmt 2 STunden brauchen somit habe ich jetzt erstmal etwas Lesezeit

Sodale, ich bin auf Seite 312 und es ist inzwischen 18:30. Ich werde nun noch eine kurze Pause machen, Nachrichten gucken, mit meinem Hund ZOS Hausaufgaben machen und mich dann mit einem Glas Wein später zurückmelden. Möchte das Buch ja gerne beenden, ich habe noch 130 Seiten vor mir.

So, 19:40 und Endspurt. Bewaffnet mit einem Glas französischem Rotwein, und einem Schälchen mit Snacks wie dunkle Schokolade, Gummibärchen und ein paar Chips, werde ich nun den Countdown für heute einläuten....

21:40 Uhr Fertig, Zu Ende, Finito.
Was für ein Buch. So spannend, so erotisch und alles was einen fesselt und was gut unterhält.
Wenn ihr nähres erfahren wollt, guckt die
Videorezension von BuchlingJanine
Mir hat der erste Band der Domica-Reihe auch besser gefallen als der erste Teil von Eternal Riders.
Obwohl ich den auch schon "Bang-Bombe" fand....


Ich mache nun für heute Schluß, gehe noch eine letzte Runde mit Lutz, räume noch meine Spülmaschine aus und gehe dann ab ins Bett.

Gruß SilkeS.

Freitag, 18. April 2014

Bücherreich Blogpost # 15

'Hallo!

vor zwei Wochen kam als Thematik bei meinem Lieblings-Bücherpodcast "KLASSIKER" zur Sprache:
Welchen Klassiker hast Du gelesen?
Hier geht es zur Auswahl:
https://buecherreich.net/welche-klassiker-hast-du-gelesen/

Ich habe ingesamt 38 gelesen!

Hier geht es zum Podcast

Gruß SilkeS.

Lese-Up-date

Hallo!

Diese Woche kam ich mal wieder nicht zu posten.
Auf der Arbeit hatten wir eine Austauschkollegin aus Portugal. Sie sprach kein Deutsch, ungefähr genau gebrochen Englisch wie ich und eben Portugisch, was meine Kollegin etwas spricht aber häufig eben auch mit Wörterbuch arbeiten muß.
Somit war unsere Arbeitsroutine ziemlich futsch außerdem gab es eben außerhalb der Arbeit auch noch ihr etwas Die Stadt und umgebung zu zeigen.
Z.B.Glück hat das größtensteils meine Kollegin aufgefangen, aber Dienstag abend war ich mit von der Partie und bin erst abends um halb zehn nach Hause gekommen.
Zusätzlich zu den Haushaltspflichten hier zu Hause, Mann und Hund ist das schon eine logistische Herausforderung.
Dann war kam ich gestern erst spät nach Hause, weil wir Mittwoch lang geöffnet haben, meine Kollegin ist schon früher mit der Austauschkollegin abgedampft. Abends kam mein Mann dann noch auf die Glorreiche Idee schonmal den Ostereinkauf zu tätogen.
Es dann auch wieder halb neun als wir heimkamen.
Gestern hatte ich frei. Arbeiten bei Kirchens bedeutet dass Gründonnerstag ein Feiertag ist. So konnte ich den Tag gut nutzen um die restlichen Sachen zu kaufen, z.b. Spargel, frische Kartoffeln vom Bauern.
Außerdem habe ich gebügelt und dabei das hB:
"Der Palast des Poseidon" von der Reihe "Chronik der Unterwelt, Bd. 2 von Thomas Thiemeyer weitergehört..

Ansonsten hat mich diese Woche das Buch
Jean G. Goodhind: Mord ist schlecht fürs Geschäft:

Klappentext:
Hier geht's um Mord, Mylord!

Honey Driver, verwitwet und mit 18jähriger Tochter, leitet ihr eigenes kleines Hotel in Bath. Zudem ist sie die neue Verbindungsfrau des Hotelverbands zur Polizei.
Da verschwindet ein amerikanischer Tourist spurlos. Honey nimmt die Ermittlungen auf, die sie bald auf einen Adelssitz führen, auf dem recht befremdliche Dinge vor sich gehen.


Das Buch war nun nicht schlecht, aber ich habe es glaube ich zum falschen Zeitpunkt gelesen.
Ich kam nicht so recht in die Geschichte rein, wurde mit den Protagonisten nicht warm, der Humor holte mich nicht ab und den Mörder habe ich mir schon ziemlich früh richtig auserkoren....

Naja vielleicht packt mich dann Bd. 2...

Akutell lese ich endlich mal wieder ein Buch in einer Leserunde:

Nancy Atherton: Tante Dimity und der verschwundene Prinz
Klappentext: Ein Netz aus mysteriösen Geheimnissen führt Lori Shepherd und Tante Dimity auf die Spur des verschwundenen Prinzen....


Da ich bis Ende nächste Woche frei habe, werde ich versuchen hier etwas wie einen Lesemarathon aufzuziehen. Morgen muß ich zwar haushalten und abends bin ich vielleicht bei meiner Hundefreundin, aber ansonsten möchte ich viel lesen und mein Ziel ist es jeden Tag ein Buch zu lesen,...

Gruß SilkeS.

Donnerstag, 10. April 2014

Reihen-Entmeinung: Larissa Ione: Eternal Riders

Hallo!

Ich möchte Euch heute eine ganze Reihe vorstellen und zwar die von Larissa Ione: Eternal Riders.


Wie ich schon beim Vorstellen des ersten Bandes geschreiben hattte, bin ich auf die Autorin durch BuchlingJanine aufmerksam geworden.
Als die Bücher dann im Wanderbuchforum als Wanderbücher angeboten wurden, habe ich zugeschlagen.

Von der Reihenfolge ist korrekt wenn man zu erst die
Demonica-Reihe und dann die Eternal Riders Bücher liest.
Aber ich habe es nun anders rum gemacht, und außer erwähnung auf diese Krankenhaus und die dort arbeitenden Personen hat mir keine Information gefehlt.

Also die Reihe begann mit
Ares

Klappentext:
Klappentext:
Der Krieger Ares gehört zu den vier Reitern der Apokalypse. Auf seinen Schultern lastet das Schicksal der Menschheit. Wenn er den Kräften des Bösen anheimfällt, sind auch die Sterblichen dem Untergang geweiht. Und das Böse droht seit einiger Zeit, die Übermacht zu gewinnen. Nur eine Frau kann den mächtigen Krieger noch retten: Die schöne Cara, die über eine besondere Gabe verfügt, die sie von anderen Menschen abhebt. Gemeinsam kommen Cara und Ares einer finsteren Verschwörung auf die Spur, die das Schicksal der ganzen Welt bedroht.


meine Endmeinung zu dem Buch kann man HIER nachlesen

Danach folgt:
Limos

Klappentext:
Klappentext:
Limos ist eine Reiterin der Apokalypse und mit Satan persönlich verlobt. In einem schwachen Moment gibt sie ihren wahren Gefühlen nach und küsst den menschlichen Soldaten Arik. Satans Zorn wegen ihrer Untreue droht die ganze Welt zu vernichten, und Limos muss einen gefährlichen Pakt eingehen, um das Schlimmste zu verhindern.


Das Buch hat mir nicht ganz so gut gefallen wie Band 1. Es war spannend, aber nciht ganz so erotisch und die Sache mit dem gebrochenen Siegel wurde für mich nicht mehr nachvollziehbar...

Bd. 3 heißt Thanatos
Bild hierfür habe ich leider keins...
Klappentext:
Der gefürchtete Thanatos, einer der Reiter der Apokalypse, sucht nach der Frau, die sein Vertrauen verraten hat. Doch als er die schöne Regan schließlich findet, muss er zu seiner Überraschung feststellen, dass sie von ihm schwanger ist. Und das Kind könnte die drohende Apokalypse aufhalten …


Hier fand die Liebesgeschichte schön. Sie hat ziemlich viel Komplikationen vorgerufen, viel Raum eingenommen und mir gut gefallen.
Ansonsten fand ich es mit dem gebrochener Siegel und die Intrigen von Reseph nicht so toll. Ich habe da nicht durchgeblickt und ich kam da nicht mit klar...
War aber sehr gespannt, wie sie das dann lösen wollten.

Finale ist der Band 4 Reseph

Klappentext:
Jillian Cardiff rettet einem attraktiven Fremden das Leben, der keine Erinnerung an seine Vergangenheit hat. Er kennt nur noch seinen Namen: Reseph. Zwischen beiden entbrennt schon bald eine tiefe Leidenschaft. Doch sie ahnen nicht, dass Reseph in Wahrheit der gefährlichste der Reiter der Apokalypse ist, der in der Vergangenheit Tod und Verderben über die Welt gebracht hat.


NAchdem ich ja bei dem Gemetzel und Abschlachten und all dem in Vorgängerband ja nicht durchgestiegen bin war ich ja sehr gespannt, was mich nun im 4. und letzten Teil erwarten würde.
Diese Band hat mich nach Bd. 1 am meinsten überzeugt und mir sehr sehr gut gefallen.
Er ist "normal" und nicht so fantastisch. Jillian ist eine normale Frau mit normalen Gefühlen unnd Reseph ist auch fast normal, zumindest am Anfang und somit ist es eine NORMALE Liebesgeschichte....
Sehr schöner Abschluss und eine tolles Finale.

Was es noch zu sagen gibt
Man sollte diese Bücher wirklich wirklich in der Reihenfolge lesen, sonst blickt man nicht durch.
Man sollte mit sehr viel Phantasy, dunklen Mächten umgehen können
Man sollte mit vielen, detailiert erotischen Sexszenen klar kommen und auch vulgären Ausdrucksweisen.
Ansonsten sind die Bücher super zu lesen, erotisch, spannend, teilweise witzig.
Der Schreibstil läßt sich gut lesen und man vergißt beim Lesen gerne alles aussenherum....

SilkeS.

Tania Carver: Stirb mein Prinz

Hallo!

Ich meinte über eine Krimikiste Rezension bin ich auf die Autorin aufmerksam geworden.

Da die Monats-Challange-Aufgabe bei Buechertreff.de diesen Monat lautet:
April: Lies das Buch eines Autors, den du schon länger mal ausprobieren wolltest
und ich das Buch als WB bei mir hatte, habe ich zugegriffen:
Tania Carver: Stirb mein Prinz
Bild folgt
Klappentext:
Ein altes Haus soll abgerissen werden. Da entdecken die Arbeiter etwas Grauenhaftes im Keller: einen Käfig aus Menschenknochen. Und darin ein verwahrlostes Kind. Wer ist dieser Junge? Wer hat ihm das angetan? Mit ihren Ermittlungen stören Kommissar Phil Brennan und Profilerin Marina Esposito einen kaltblütigen Menschensammler, der seit mehr als dreißig Jahren einem grausamen Ritual folgt. Und dieser Killer duldet keine Einmischung. Er will den Jungen zurück.


Was mir total entgangen war, ist dass es ein Teil einer Reihe ist. Nämlich der dritte.
Anfangs merkte ich davon nichts, denn das Buch fängt mit einer ziemlichen gänsehautmäßigen gruseligen Beschreibung des zukünftigen Tatortes an.
Als dann aber die Charakter der Ermittler zum Zuge kam, wurde mir ziemlich schnell klar, dass mir hier Vorwissen fehlt.
Nun ist aber die Story so interessant, dass ich gerne wissen würde, wie sie endet, daher werde ich diesen Band nun fertiglesen und dann Bd. 1+2 schnell hinterher lesen.

Gruß SilkeS.

Mittwoch, 9. April 2014

Larissa Ione: Eternal Riders-Reseph

Hallo!

Voila und der vierte Teil der Eternal Riders-Reihe ist inhaliert:
Larissa Ione: Eternal Riders-Reseph

klappentext:
Jillian Cardiff rettet einem attraktiven Fremden das Leben, der keine Erinnerung an seine Vergangenheit hat. Er kennt nur noch seinen Namen: Reseph. Zwischen beiden entbrennt schon bald eine tiefe Leidenschaft. Doch sie ahnen nicht, dass Reseph in Wahrheit der gefährlichste der Reiter der Apokalypse ist, der in der Vergangenheit Tod und Verderben über die Welt

Diese Liebesgeschichte hat mich wieder überzeugt.
Nach den letzten zwei Bänden war ich schon der Meinung die Luft ist raus, aber diese Buch hat Suchtfaktor!
Sooo schön und teilweise soooo romatisch....

Gruß SilkeS.

Dienstag, 8. April 2014

Claudia Rossbacher: Steirerkreuz

Hallo!

Am WE habe ich den 4. Teil um Sandra Mohr "vernascht"

Claudia Rossbacher: Steirerkreuz

Klappentext:
Mord am Pilgerweg Als Sandra Mohr und Sascha Bergmann ins Mürzer Oberland gerufen werden, erwartet sie ein seltsamer Leichenfund. Ein Mann und ein Hund wurden kopfüber an einem Baum aufgehängt. Ist der Tatort unweit des Pilgerweges nach Mariazell ein Hinweis auf einen religiös motivierten Ritualmord? Welche Rolle spielt die blinde Magdalena, um die sich im Dorf alles zu drehen scheint? Und was verbirgt Pater Vinzenz, der sich so rührend um sie kümmert? Die Spuren führen die LKA-Ermittler in die Vergangenheit ….


Wenn es auch schön war die Protagonisten Sandra Mohr und Sascha Bergmann wieder zutreffen und mit ihnen auf Verbrecherjagd zu gehen, hat mich der Krimi nicht ganz so überzeugt. Beim ihm fehlte das "gewisse" Etwas, was ich bei den vorgangegangen Bänden schätzen gelernt habe.

Gruß SilkeS.

Montag, 7. April 2014

Des Wandern ist ....

... grad wieder meine große Lust

Hallo!

Letzte Woche habe ich mit meinem Mann und unserem Hund einen Fußmarsch zu einem Ausflugslokal gemacht:
https://maps.google.de/maps?hl=de&tab=wl
Dort sind wir eingekehrt und zurückgelaufen.

https://goo.gl/maps/YBenm

Da mir das zwar Spaß gemacht hat ich aber deutlich merkte, dass ich an meiner Kondition arbeiten muß, habe ich mir gestern meinen Hund geschnappt mit ihm alleine eine Große Tour unternommen:

https://goo.gl/maps/jUIFN

Da ich ein paar Wege durch die Weinberge gedreht habe, z.B. auch dem "blauen B" von dem Burgen-Und Blütenweg genommen habe sind ist die Googlekarte nicht ganz korrekt, aber 10 km waren es bestimmt und ich war mit Pausen, da ich vier anstrengende Aufstiege hatte gute 3 Stunden unterwegs.
Schön war's, aber heute fühle ich mich wieder uralt ;-)

Impressionen :
























Gruß Silke

Mittwoch, 2. April 2014

Monatstatistik März

Hallo!

Aufgrund meines Ebookreaders, mit dem sich Bücher doch schneller lesen lassen und bedingt durch einen zweieinhalbwöchtigen Urlaub, habe ich einiges an Büchern gelesen:

Es sind ingesamt 11 Bücher geworden

Neureiter, Sigrid Burgfrieden 224 S.
Follett, Ken Winter der Welt 1023 S.
Gerritsen, Tess Abendruh 416 S.
Ohlsson, Kristina Aschenputtel 494 S.
Heldt, Dora Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen 351 S.
Ione, Larissa Eternal Riders- Thanatos 476 S.
Bannalec, Jean-Luc Bretonische Verhältnisse 301 S.
Cleeves, Ann Tote Wasser 432 S.
Palma, Felix J. Die Landkarte des Himmels 893 S.
Engelmann, Gabriella Küss den Wolf 253 S.
Pistor, Elke Kraut und Rübchen 251 S.
-------------------------------------------------
Seiten gesamt 5114 S.

Somit habe ich um einige mein Vorhaben 100 Seiten/Tag zu lesen mit Bravour geschafft.

Ich habe auch zwei Hörbücher gelesen:
Michael Frey Dodillet: Herrchenglück
Marc-Uwe Kling: Die Chroniken des Kanguruh


Bei den Neuzugängen habe ich mich einigermaßen zurückgehalten:
7 Bücher durften in meinen SUB ziehen

Follett, Ken Winter der Welt
Rose, Karen Todeskind
Gerritsen, Tess Abendruh
Heldt, Dora Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen
Pistor, Elke Kraut und Rübchen
Seul, Michaela Sonst kommt dich der Jäger holen
Moyes, Jojo Ein ganzes halbes Jahr
Engelmann, Gabriella Weiß wie Schnee, Rot wie Blut, Grün vor Neid

Mein SUB ist aktuell 407 Bücher stark
Meine Monatsstatistik zeigt ein Plus-/Minus-Statistik-4
Die Jahresstatistik zeigt ein Plus-/Minus: +19


Gruß SilkeS.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Wusel2

Suche

 

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development