Ich lese gerade

Freitag, 23. November 2012

Anne Perry: Dunkler Grund

Brr, was war das da gestern für ein Wetter, neblig von morgens an, abends beim Abendgassi war es dann auch schon sooo feucht, dass ich danach sogar nasse Haare hatte.


Den ganzen Spaziergang über habe mich so richtig nach Sofa, Wärmflasche, Decke, Buch und Tee gesehnt und konnte es nicht abwarten nach Hause zu kommen.

Meine aktuelle Lektüre ist der 5. Teil der William Monk Reihe von Anne Perry:

Klappentext:
Die ehemalige Krankenschwester Hester Latterly soll die herzkranke Mrs. Farraline im Zug von Edinburgh nach London begleiten. Doch beim Eintreffen des Zuges in London ist die alte Dame tot. Als sich herausstellt, dass sie keines natürlichen Todes gestorben ist, sondern offensichtlich ermordet wurde, nimmt Privatdetektiv Monk in Edinburgh die Ermittlingen auf. Schon bald findet er heraus, dass hinter der Fassade der Familie Farraline nicht alles zum besten steht …


Ein tolles Buch. Sehr amospährisch, tolle Charakter authentisch dargestellt, eine spannender Krimiplot.
Ideal bei dem WEtter.

Gruß SilkeS.

Sonntag, 18. November 2012

Walter Moers: Das Labyrinth der träumenden Bücher

Hallo!

Zurück in Buchhaim bei Teil 2
Das Labyrinth der träumenden Bücher



Klappentext:

Hildegunst von Mythenmetz kehrt zurück in die »Stadt der Träumenden Bücher«

Über zweihundert Jahre ist es her, seit Buchhaim, die Stadt der Träumenden Bücher, von einem verheerenden Feuersturm zerstört worden ist. Der Augenzeuge dieser Katastrophe, Hildegunst von Mythenmetz, ist inzwischen zum größten Schriftsteller Zamoniens avanciert und erholt sich auf der Lindwurmfeste von seinem monumentalen Erfolg. Er gefällt sich im täglichen Belobhudeltwerden, als ihn eine verstörende Botschaft erreicht, die seinem Dasein endlich wieder einen Sinn gibt.

Verlockt durch einen rätselhaften Brief kehrt Hildegunst von Mythenmetz nach Buchhaim zurück. Die prächtig wiederaufgebaute Stadt ist erneut zur pulsierenden Metropole der Literatur und zum Mekka des Buchhandels geworden und wird durchströmt von Buchverrückten aller Art. Dem Rätsel auf der Spur gerät Mythenmetz, kaum hat er die Stadt betreten, in ihren abenteuerlichen Sog. Er begegnet alten Freunden wie der Schreckse Inazea Anazazi, den Buchlingen Ojahnn Golgo van Fontheweg, Dölerich Hirnfidler und Gofid Letterkerl, dem Eydeeten Hachmed Ben Kibitzer, aber auch neuen Bewohnern, Phänomenen und Wundern der Stadt, wie den mysteriösen Biblionauten, den obskuren Puppetisten und der jüngsten Attraktion Buchhaims, dem »Unsichtbaren Theater«. Dabei verirrt sich Mythenmetz immer tiefer im »Labyrinth der Träumenden Bücher«, das geheimnisvoll und unsichtbar die Geschicke Buchhaims zu bestimmen scheint. Bis er schließlich in einen unaufhaltsamen Strudel von Ereignissen gerät, der alle Abenteuer, die er je zu bestehen hatte, in jeder Hinsicht übertrifft.


Das Buch ist wieder ein großes Buch, bei dem allein das Umblättern der Seiten einen großen Spaß macht:



Und auch die zahlreichen Illustrationen die auch dieser Teil wieder enthalten sind ein rießen Vergnügen:


Und auch die Phantasie die diese Geschichte enthält, scheint wiedermal keine Grenzen zu kennen



Gruß SilkeS.

Samstag, 17. November 2012

Minette Walters: Der Schatten des Chamäleons

Hallo !

Endlich mal ein Samstag nach meinem Geschmack:
Es ist mittag, mein Mann ist für den Rest des Tages arbeiten, bei seinem Sport, der Haushalt ist, außer Waschine in Betrieb und Trockner soweit fertig.
Nun kann der gemütliche Teil des Wochenende beginnen.

Ich werde mich mit meinem aktuellen Buch und einem warmen Getränk, momentan ein Kaffe gemütlich auf das Sofa flätzen und lesen.

Meine aktuelle Lektüre, die mich allerdings auch schon die ganze Woche begleitet, weil ich einfach unter der Woche nicht so zum Lesen komme, wie ich gerne möchte ist


Minette Walters: Der Schatten des Chamäleons
Klappentext:
Das Fremde in Dir - wehe wenn es erwacht!
Charles Acland erleidet eine schwere Kopfverletzung, die nicht nur sein Gesicht zeichnet, sondern vor allem seine Seele zutiefst verwundet. Der bisher als heiter und offen geltende Charles entwickelt sich zu einem unberechenbaren Mann, der seine Umwelt terrorisiert. Das Beängstigende: Charles ist sich seiner Persönlichkeitsveränderung bewusst, steht aber seinen eigenen Ausbrüchen vollkommen hilflos gegenüber. Als er nach einer Auseinandersetzung mit einem Mann in den Verdacht gerät, mit einer Mordserie in Verbindung zu stehen, sind weder er noch die Polizei sich sicher, ob er der gesuchte Killer ist ...


ich habe noch 114 Seiten zu lesen.


Während ich nun hier sitze und erstmal meine ganzen YT Abokanale durchgucke und bei einem über einem-Stündigen Video hängengeblieben bin, habe ich Gesellschaft bekommen:



Er kuschelt wieder so süß mit seiner Pfote


Gruß SilkeS.

Samstag, 10. November 2012

Donna Leon: Auf Treu und Glauben

Hallo!

Bei meiner Internetfreundin und mir ist es zu Tradition geworden im Herbst zum Erscheinen des TB des Donna Leon eine Leserunde zu machen.

Dieses Jahr ist es
Donna Leon: Auf Treu und Glauben ; Brunettis 19. Fall

Inhalt:
Venedig kann sehr heiß sein: Im Sommer fliehen die Venezianer aus der stickigen Lagunenstadt. Doch aus Ferien in den kühlen Bergen wird für Commissario Brunetti nichts. Dafür sorgen eine Leiche und dubiose Machenschaften am Tribunale.




Und was passt dazu besser, als einen leckeren Wein dazu zu trinken

Gruß SilkeS.

Montag, 5. November 2012

Sabine Thiesler: Nachtprinzessin

Hallo!

Mit der neuen Woche konnte ich auch ein neues Buch beginnen:




Sabine Thiesler: Nachtprinzessin
Inhalt Klappentext:

Eine Mordserie versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Ein perfider Mörder, der sich selbst als »Prinzessin« bezeichnet, sucht sich seine Opfer auf den nächtlichen Straßen und erdrosselt sie beim Liebesspiel.

Das Todesurteil heißt: Ich liebe dich

Die Nachtprinzessin ist erfolgreich im Beruf, lebt unauffällig und wohlsituiert in der Villa ihrer Mutter und hat ein attraktives, sympathisches Äußeres. Sie ist charmant und elegant und liebt die italienische Lebensart. Daher kauft sie sich eine Wohnung in der Toskana, kann aber auch dort ihrem inneren Dämon nicht entfliehen. Obwohl ihr sowohl die deutsche als auch die italienische Polizei dicht auf den Fersen ist, mordet sie weiter. Ihre Sehnsucht nach Liebe ist unersättlich, und auch auf der wildromantischen Mittelmeerinsel Giglio wird die »Prinzessin« zwei jungen Männern zum Verhängnis.

In Siena lernt die Nachtprinzessin den schönen Fremdenführer Gianni kennen, Sohn des Carabiniere Neri aus Ambra, und verliebt sich unsterblich in ihn. Der unerfahrene und schüchterne Junge ahnt nicht, dass die Prinzessin töten muss, wenn sie liebt, und läuft ins offene Messer ...


Diesmal scheint der Plot anders zu sein, als in der bisher erschienen Büchern.
So richtig warm werde ich mit der Handlung noch nicht, aber das Buch läßt sich leicht runterlesen, 100 SEiten hat man schnell weggelesen

Gruß SilkeS.

Freitag, 2. November 2012

Bernd Franzinger: Pilzsaison

Hallo zusammen!

so, endlich die Woche ist geschafft, der WE Einkauf erledigt, Hundi war draußen und liegt nun friedlich auf seinem Platz, mein Mann habe ich zum Sport geschickt
Nun mache ich es mir gemütlich:



Inhalt:
SPANNUNG, NERVENKITZEL UND GRUSEL PUR Wolfram Tannenberg, frisch gebackener Leiter der Kaiserslauterer Mordkommission, hat es in seinem ersten Fall mit einem mysteriösen Verbrechen zu tun: Im Stadtwald wird eine weibliche Leiche entdeckt, in deren aufgeschlitzter Kehle mehrere Pilze stecken. Der Kommissar kann weder eine Spur zu einem Verdächtigen finden noch ist auch nur der Ansatz eines möglichen Tatmotivs zu erkennen. Und wenige Tage später finden Spaziergänger eine weitere Frauenleiche ...

Gruß SilkeS.

Mittwoch, 31. Oktober 2012

Hören und lesen

Hallo!

Ich schaffe es einfach grad nicht mein aktuelles Buch und auch Hörbuch vorzustellen.

Aber jetzt, jetzt mache ich es!

Also ich bin zwar bald fertig, aber noch lese ich
Val McDermid: Echo einer Winternacht
Inhalt:
Eine eisige Winternacht, 1978. In dem schottischen Universitätsstädtchen St. Andrews machen Alex Gilbey und seine Freunde auf dem alten keltischen Friedhof eine grausige Entdeckung: den blutüberströmten Körper der jungen Rosie Duff. Jede Hilfe kommt zu spät. Auch wenn die Polizei ihnen nichts nachweisen kann, geraten die Studenten unter Verdacht. Fünfundzwanzig Jahre später rollt die Polizei ungelöste Mordfälle wieder auf. Auch den Mord an Rosie. Und es scheint jemanden zu geben, der seine eigene Vorstellung von Gerechtigkeit hat: Einer der vier Freunde von damals kommt auf mysteriöse Weise ums Leben, kurz darauf ein zweiter. Alex Gilbey muss herausfinden, wer es auf das Quartett abgesehen hat, bevor er selbst das nächste Opfer wird. Ein Alptraum nimmt seinen Lauf …




Zudem habe ich am Wochenende ein neues Hörbuch begonnen:

Raymond Khoury: Dogma
Inhalt:
Konstantinopel 1203, während des 4. Kreuzzugs: Die Stadt wird belagert. Einige Tempelritter wollen verhindern, dass geheime Dokumente ihres Ordens in die Hände des Feindes fallen, und bezahlen dies mit dem Tod. Rom 2011: FBI-Agent Sean Reilly darf als einer von wenigen Auserwählten das Geheimarchiv des Vatikans nutzen. Als seine Freundin Tess entführt wird, muss er das Vertrauen des Papstes jedoch enttäuschen. Nur die im Archiv verborgenen, geheimen Schriftstücke der Templer können ihr Leben
retten.




Gruß SilkeS.

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Andreas Franz: Spiel des Teufels

Hallo!

Da ich krank daniederliege, bin gestern auf der Arbeit nach Hause geschickt worden, verbringe ich den heutigen Tag lesend im Bett, wenn ich nicht grad schlafe
Mein ständigen Begleiter ist meine Tasse Tee und Taschentücher


Mein aktuelles Buch ist
Andreas Franz: Spiel des Teufels
Es ist der erste Andreas Franz Krimi für mich. Gekauft habe ich ihn, aufgrund Begeisterungsausbrüchen einer Buchhändlerin.
Ich habe angefangen, momentan knapp 100 Seiten
Der Anfang hat mich etwas an Kalte Herzen von Tess Gerritsen erinnert.
Nun sind wir aber in Deutschland und ein Polizeikollege wurde von seiner Frau im Auto gefunden, wo er sich mit Autoabgasen vergiftet haben soll.
Nur eswill keiner glauben dass er Selbstmord begangen hat, und ein paar Fakten die nun echt seitesweise wiederholt werden, sprechen auch eine andere Sprachen.
Das Buch ist noch nicht monstermäßig spannend, und diese ständigen Wiederholungen nerven, aber nun, ich habe grad nichts anderes zu tun,.... und werde gleich wieder zu dem Buch greifen.


Gruß SilkeS.

Donnerstag, 18. Oktober 2012

Lars Kepler: Paganinis Fluch

Hallo
Ich mache es mir jetzt mal mit meiner aktuellen Lektüre und was leckerem zu Trinken auf der Couch gemütlich:



Der Klappentext lautet:
Carl Palmcrona wird im Stockholmer Nobelstadtteil Östermalm in seiner Wohnung tot aufgefunden. Das Zimmer, in dem er an einem Strick hängt, ist unmöbliert und es gibt darin nichts, worauf er hätte steigen können, um Selbstmord zu begehen. Am selben Tag wird auf einer Jacht, die in den Stockholmer Schären treibt, eine tote Frau entdeckt. Ihre Lungen sind mit Meerwasser gefüllt, ihr Körper und ihre Kleider jedoch vollkommen trocken. Sie ist auf einem Boot ertrunken, das noch schwimmt ... Die beiden Todesfälle geben der Polizei Rätsel auf. Bis Kommissar Joona Linna zwischen ihnen eine Verbindung entdeckt. Die Spur führt zu einem Mann, der die Violinen des Teufelsgeigers Paganini sammelt und Albträume wahr werden lässt.

Es ist der zweite Teil einer Reihe und er gefällt mir fast sogar noch besser als der erste Teil.

Gruß SilkeS.

Sonntag, 14. Oktober 2012

Sebastian Fitzek: Der Augenjäger

Hallo!

Seit einiger Zeit ist es ja kaum noch möglich tagsüber zu lesen, daher nenne ich euch meine "Bettlektüre"


Es ist der Folgeband zu Der Augensammler
Ich fand ihn zwar schwach, aber mich interessiert die Thematik, daher habe ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt, als ich die Möglichkeit hatte das Buch beim Wanderbuchforum zu bekommen.

Gruß SilkeS.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Yessie

Suche

 

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development